Grund #01
Exchange kann, mit richtiger Verbindung schnell sein. Jedoch… je mehr Steine Sie, auch bei einem schnellen Auto, in den Kofferraum legen, desto langsamer wird es
Wir empfehlen generell nicht die Freigabe von Ihrem Posteingang, bzw. das Einblenden von X Posteingängen!
Exchange kann, mit richtiger Verbindung schnell sein. Jedoch… je mehr Steine Sie, auch bei einem schnellen Auto, in den Kofferraum legen, desto langsamer wird es
Es ist heutzutage absolut üblich eine Abwesenheitsbenachrichtigung zu aktivieren. Hierbei wird, bei eiligen Anliegen, auf eine alternative E-Mail-Adresse hingewiesen. Die Abwesenheit lässt sich in Outlook
Aus Gesichtpunkten DSGVO finden wir es bedenklich. Es könnten private Nachrichten eingehen. Diese Nachrichten würden Kollegen lesen können. Natürlich kann man, insbesondere über diesen Punkt,
Stress ist immer vorhanden. Wollen und/oder müssen sie permanent die Posteingänge aller Ihrer Kollegen im Auge behalten?
Der Stammordner wird sichtbar. Jedoch hat (noch) niemand wirkliche Rechte.
Benutzer Max Muster möchte seinen Posteingang für eine Gruppe (Einkauf) freigeben. Die Gruppe soll Einträge sehen/bearbeiten dürfen. Die Gruppe könnte die eingegangenen Nachrichten in seinen
Vergessen Sie nicht die Freigaben der weiteren Kommunikationsordner (Gesendete Objekte, Gelöschte Objekte, Postausgang, Junk-E-Mail). Besonders Junk-E-Mail ist in dieser Konstellation bzgl. der Fristen zu beachten!
Bei der Vergabe der Rechte gibt es Vorlagen unter Berechtigungsstufen. Diese können angepasst werden. Empfehlung: Standardrechte zu 99% ausreichend
Bearbeiter: Darf Einträge erstellen Prüfer : Darf Einträge lesen Besitzer: Darf immer alles, nicht empfohlen!
Der Kollege (Gruppe) darf nun den Posteingang sehen. Der Kollege sollte nun den Posteingang von Max Muster (dauerhaft) einblenden.
Häufiger Fehler: Der Stammordner wird in der Navigationsleiste angezeigt. Es sind jedoch keine Unterordner (Posteingang, Junk-E-Mail, usw.) enthalten. Lösung: Der Stammordner hat die richtigen Rechte.
Nutzen Sie die Ordneransicht in Ihrem Outlook. Nur in dieser Ansicht haben Sie einen wirklichen Überblick über die vorhandenen, verfügbaren Ordner!
Bitte sprechen Sie uns an, bzw. senden uns eine Nachricht, damit wir diese Rechte setzen können.
Der Kollege darf nun den Posteingang sehen. Um Nachrichten direkt aus dem Posteingang von Max Muster zu senden/antworten, müssen weitere Rechte erteilt werden.
Senden als…: Der Kollege sendet direkt als Max Muster. Es ist nicht nachvollziehbar wer wirklich gesendet hat. Senden im Auftrag von…: Der Kollege kann senden/anworten.
Mo – Fr
Samstag
Sonntag
08:30 – 18:00 Uhr
10:00 – 13:00 Uhr
Geschlossen